Talks

Talk beim Science Lunch von PD Dr. Anne Weißbach

Am Mittwoch, den 29.03.2023, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist PD Dr. Anne Weißbach von dem Institut für systematische Motorikforschung, Universität zu Lübeck. Sie spricht über das Thema: „Dissoziative Bewegungsstörungen – Wie neue Befunde in der Neurophysiologie die Diagnosestellung und Therapie beeinflussen“.

Talk beim Science Lunch von PD. Dr. Gregor Leicht

Am Mittwoch, den 22.03.2023, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist PD. Dr. Gregor Leicht von der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er spricht über das Thema: „Von der Elektrophysiologie zur Therapieforschung: hochfrequente Oszillationen und die Schizophrenie“.

Talk beim Science Lunch von Dr. Charles Benoy

Am Mittwoch, den 08.03.2023, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist Dr. Charles Benoy von dem Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique, Luxemburg. Er spricht über das Thema: „Post-COVID Syndrom: update und psychiatrisch/psychotherapeutische Behandlungsansätze“.

Talk beim Science Lunch von Prof. Nils Kroemer

Am Mittwoch, den 22.02.2023, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist Prof. Nils Kroemer von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er spricht über das Thema: „Innovative Ansätze zur Behandlung motivationaler Störungen: Können uns Signale des Körpers helfen?“.

Talk beim Science Lunch von Prof. Dr. Jürgen Gallinat

Am Mittwoch, den 15.02.2023, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist Prof. Dr. Jürgen Gallinat von der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er spricht über das Thema: „Von Koordination bis Partizipation: Die Ergebnisse von RECOVER“.

Talk beim Science Lunch von Prof. Dr. Jan Carl Beucke

Am Mittwoch, den 14.12.2022, findet von 12 – 13 Uhr der letzte Science Lunch in diesem Jahr statt. Unser Gast ist Prof. Dr. Jan Carl Beucke von der MSH Medical School Hamburg. Er spricht über das Thema: „Zwillingsforschung und Kognitive Neurowissenschaften bei Zwangsstörungen: Die OCDTWIN-Studie“.

Talk beim Science Lunch von Frau Wien

Am Mittwoch, den 16.11.2022, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist Frau Wien von dem Dezernat Apotheke, UKSH Lübeck. Sie spricht über das Thema: „Evaluation der Implementierung der Medikationssoftware Meona in der ZIP Lübeck – aktueller Stand“.

Talk beim Science Lunch von Prof. Dr. Martin Driessen

Am Mittwoch, den 05.10.2022, findet von 12 – 13 Uhr der Science Lunch statt. Unser Gast ist Prof. Dr. Martin Driessen von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH und dem Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld. Er spricht über das Thema: „Ambulante Komplexbehandlung der Depression – stationsersetzend?“.

Scroll to Top